Klimaservice - Störungsanalyse

Bitte überprüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie sich an unseren Kundendienst wenden:

 

Das Gerät lässt sich nicht einschalten

  • Überprüfen Sie, ob gerade Stromausfall herrscht.
  • Stellen Sie sicher, dass der Sicherungsautomat eingeschaltet ist.
  • Stellen Sie sicher, dass die Batterien der Infrarot-Fernbedienung nicht schwach oder leer sind.
  • Prüfen Sie, ob gegebenenfalls die Timer-Funktion am Gerät aktiviert ist.

 

Nebel kommt aus dem Gerät

Das ist normal. Durch die Abkühlung der Raumluft kondensiert Feuchtigkeit.

 

Fernbedienung / Anzeige funktioniert nicht

Überprüfen Sie, ob die Batterien richtig eingelegt sind oder ausgetauscht werden müssen.

 

Nach dem Neustart verzögert sich der Betrieb um einige Minuten

Das ist normal, hierbei handelt es sich um einen Schutzmechanismus der Klimaanlage.

 

Gerät kühlt oder heizt nicht ausreichend

  • Überprüfen Sie, ob die Temperatur richtig eingestellt wurde.
  • Stellen Sie sicher, dass sich die Fernbedienung im Kühl- oder Heizmodus befindet.
  • Überprüfen Sie die Filter im Klima-Innengerät, die regelmäßig gereinigt oder ersetzt werden müssen.
  • Stellen Sie sicher, dass das Außengerät nicht zugestellt ist bzw. sich keine Staubmatte an der Rückseite gebildet hat.

 

Während des Betriebs ist am Innengerät ein Knacken zu hören

Das ist normal, die Frontabdeckung dehnt sich aufgrund der Temperaturschwankungen aus bzw. zieht sich zusammen.

 

Während des Betriebs ist ein leises Rauschen zu hören

Das ist normal, dieses Geräusch wird durch das strömende Kältemittel verursacht.

 

Aus dem Gerät tritt Wasser aus

Bei diesen Störungen ist das Klimagerät auszuschalten und die Stromzufuhr zu unterbrechen. 

Eine Fortsetzung des Betriebs könnte zu Beschädigungen führen bzw. elektrische Schläge oder einen Brand verursachen. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Berliner Klima Kundendienst.

 

Es dringen ungewöhnlich laute Geräusche aus dem Innen- oder Außengerät

Bei diesen Störungen ist das Klimagerät auszuschalten und die Stromzufuhr zu unterbrechen. 

Eine Fortsetzung des Betriebs könnte zu Beschädigungen führen bzw. elektrische Schläge oder einen Brand verursachen. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Berliner Klima Kundendienst.

 

Das Innengerät ist vereist

Bei diesen Störungen ist das Klimagerät auszuschalten und die Stromzufuhr zu unterbrechen. 

Eine Fortsetzung des Betriebs könnte zu Beschädigungen führen bzw. elektrische Schläge oder einen Brand verursachen. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Berliner Klima Kundendienst.

 

Der Sicherungsautomat löst ständig aus

Bei diesen Störungen ist das Klimagerät auszuschalten und die Stromzufuhr zu unterbrechen. 

Eine Fortsetzung des Betriebs könnte zu Beschädigungen führen bzw. elektrische Schläge oder einen Brand verursachen. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Berliner Klima Kundendienst.

 

Die Kabel des Gerätes werden warm und brenzlige Gerüche sind zu vernehmen

Bei diesen Störungen ist das Klimagerät auszuschalten und die Stromzufuhr zu unterbrechen. 

Eine Fortsetzung des Betriebs könnte zu Beschädigungen führen bzw. elektrische Schläge oder einen Brand verursachen. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Berliner Klima Kundendienst.
3.1923076923077 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung der Webseite 3(13 Stimmen)

Kontakt

Unser professionelles Team berät Sie gern vor Ort.

Telefonsymbol 030 - 536 07 536
E-Mail Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hinweis: Diese Website verwendet Cookies, um Dienste anzubieten, zu verbessern und die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Bitte bestätigen!